Rügen - Deutschlands größte Insel

Kreidefelsen, Ostseebäder und maritime Romantik

Willkommen auf Rügen

Rügen ist Deutschlands größte Insel und ein Paradies für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Die Insel in der Ostsee bezaubert mit ihren weltberühmten Kreidefelsen, eleganten Seebädern, endlosen Sandstränden und einer einzigartigen Landschaftsvielfalt. Von der Bäderarchitektur in Binz bis zu den mystischen Buchenwäldern im Nationalpark Jasmund bietet Rügen unvergessliche Erlebnisse.

Die Kreidefelsen von Jasmund

Die Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund sind das Wahrzeichen Rügens und einer der berühmtesten Naturschauplätze Deutschlands. Die bis zu 118 Meter hohen weißen Felsen ragen majestätisch aus der blauen Ostsee empor und bieten ein Naturschauspiel von unvergleichlicher Schönheit.

Königsstuhl

Der Königsstuhl ist der berühmteste Kreidefelsen Rügens und wurde durch Caspar David Friedrichs Gemälde "Kreidefelsen auf Rügen" weltbekannt. Mit 118 Metern ist er der höchste Punkt der Stubbenkammer und bietet einen atemberaubenden Blick über die Ostsee.

Nationalpark-Zentrum Königsstuhl

Das moderne Besucherzentrum erklärt die Entstehung der Kreidefelsen und die einzigartige Natur des Nationalparks. Interaktive Ausstellungen und ein 4D-Kino machen die Erdgeschichte lebendig. Der Skywalk bietet spektakuläre Ausblicke ohne Gefährdung der empfindlichen Felskante.

Wanderwege entlang der Küste

Der Hochuferweg führt durch urigen Buchenwald entlang der Kreideklippen. Immer wieder eröffnen sich durch Lichtungen traumhafte Ausblicke auf das türkisblaue Meer und die weißen Felsen. Die Wanderung ist ein Naturerlebnis ersten Ranges.

Elegante Seebäder

Rügens Seebäder sind berühmt für ihre prachtvolle Bäderarchitektur aus der Kaiserzeit. Weiße Villen mit verschnörkelten Balkons und Türmchen säumen die Strandpromenaden und verleihen den Orten einen unverwechselbaren Charme.

Binz - Die Perle der Insel

Binz ist das eleganteste Seebad Rügens mit der längsten Strandpromenade der Insel. Die historischen Villen in der Bäderarchitektur, der feine Sandstrand und die berühmte Seebrücke machen Binz zum Höhepunkt jeder Rügen-Reise.

Kurhaus und Strandpromenade

Das repräsentative Kurhaus ist das Zentrum von Binz. Die gepflasterte Strandpromenade lädt zum Flanieren ein, während der breite Sandstrand und die Strandkörbe zum Entspannen locken. Von hier aus starten auch Schifffahrten entlang der Küste.

Sellin - Romantik pur

Sellin bezaubert mit seiner berühmten Seebrücke und der romantischen Wilhelmstraße. Das Restaurant auf der Seebrücke bietet Gourmet-Küche mit Meerblick, während das Bernsteinmuseum Einblicke in die "Tränen der Götter" gewährt.

Die Selliner Seebrücke

Die 394 Meter lange Seebrücke mit ihrem märchenhaften Restaurant ist ein Wahrzeichen Rügens. Besonders bei Sonnenuntergang entfaltet die Brücke ihre ganze Romantik, wenn sich das Bauwerk im ruhigen Ostseewasser spiegelt.

Göhren - Familienseebad

Göhren an der Südostspitze Rügens ist bekannt für seinen feinen Sandstrand und das familienfreundliche Ambiente. Das Mönchguter Museum zeigt die maritime Geschichte der Region, während der Leuchtturm spektakuläre Ausblicke bietet.

Kap Arkona - Rügens nördlichster Punkt

Kap Arkona ist einer der meistbesuchten Orte Rügens und bietet eine einmalige Kombination aus Natur, Geschichte und maritimem Flair. Die 45 Meter hohe Steilküste mit ihren charakteristischen Leuchttürmen ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Die drei Türme

Am Kap stehen drei markante Türme: der alte und der neue Leuchtturm sowie der Peilturm. Jeder Turm kann bestiegen werden und bietet unterschiedliche Perspektiven über die Ostsee und die Insel. Bei klarem Wetter reicht der Blick bis nach Dänemark.

Fischerdorf Vitt

Das romantische Fischerdorf Vitt liegt malerisch in einer geschützten Bucht unterhalb des Kaps. Die reetgedeckten Häuser, die kleine Kapelle und der winzige Hafen schaffen eine idyllische Atmosphäre wie aus einem Märchenbuch.

Putbus - Die weiße Stadt

Putbus ist die einzige Residenzstadt Rügens und besticht durch ihre klassizistische Architektur. Die kreisrunde Anlage um den Circus mit den weißen Häusern macht Putbus zu einer städtebaulichen Besonderheit.

Schlosspark Putbus

Der englische Landschaftspark erstreckt sich über 70 Hektar und lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Alte Bäume, verschlungene Wege und romantische Aussichtspunkte schaffen eine friedliche Atmosphäre. Das ehemalige Schloss wurde leider abgerissen.

Theater Putbus

Das kleinste Theater Deutschlands bietet in historischem Ambiente hochklassige Aufführungen. Mit nur 210 Plätzen herrscht eine intime Atmosphäre, die jeden Theaterbesuch zu einem besonderen Erlebnis macht.

Rasender Roland

Der "Rasende Roland" ist eine historische Schmalspurbahn, die seit 1895 über die Insel dampft. Die nostalgische Fahrt mit der Dampflok durch Rügens Landschaft ist ein Erlebnis für die ganze Familie und verbindet die wichtigsten Seebäder.

Strecke und Bahnhöfe

Die 24 Kilometer lange Strecke führt von Putbus über Binz und Sellin nach Göhren. Die liebevoll restaurierten Bahnhöfe im Stil der Kaisierzeit versetzen Fahrgäste in längst vergangene Zeiten zurück.

Naturerlebnisse

Rügen bietet eine erstaunliche Vielfalt an Landschaften und Lebensräumen. Von den Kreidefelsen über Moore und Heiden bis zu ausgedehnten Wäldern - die Insel ist ein Paradies für Naturfreunde.

Nationalpark Jasmund

Der kleinste Nationalpark Deutschlands schützt die einzigartigen Buchenwälder und Kreidefelsen. Die alten Buchen sind UNESCO-Weltnaturerbe und bieten Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen.

Biosphärenreservat Südost-Rügen

Das Biosphärenreservat umfasst die Halbinsel Mönchgut und schützt eine einzigartige Küstenlandschaft mit Lagunen, Salzwiesen und Steilküsten. Seltene Vögel rasten hier auf ihren Zügen zwischen Skandinavien und Afrika.

Insel Hiddensee

Die autofreie Nachbarinsel Hiddensee ist per Schiff von Rügen aus erreichbar und bietet eine friedliche Alternative. Die 17 Kilometer lange Insel besticht durch unberührte Natur, Künstlerkolonien und den berühmten Leuchtturm Dornbusch.

Kloster und Vitte

Die drei Dörfer der Insel - Kloster im Norden, Vitte in der Mitte und Neuendorf im Süden - haben jeweils ihren eigenen Charakter. Kloster ist das lebhafteste mit Restaurants und Geschäften, während Neuendorf die größte Ruhe bietet.

Störtebeker und Piratenromantik

Klaus Störtebeker, der berühmteste Pirat der Ostsee, ist eng mit Rügen verbunden. Zahlreiche Legenden ranken sich um den Seeräuber, und die Störtebeker-Festspiele in Ralswiek erwecken diese Geschichte zum Leben.

Störtebeker-Festspiele

Die spektakulären Freilichtspiele am Großen Jasmunder Bodden sind ein Erlebnis für alle Sinne. Mit über 150 Mitwirkenden, echten Schiffen und pyrotechnischen Effekten werden die Abenteuer des Piraten lebendig.

Kulinarische Genüsse

Die Küche Rügens ist geprägt von frischen Fischgerichten und regionalen Spezialitäten. Dorsch, Hering und Zander aus der Ostsee, dazu Sanddornsaft und Rügener Insellikör - die Insel verwöhnt kulinarisch.

Fischrestaurants mit Tradition

In den Häfen und Seebädern finden sich urige Fischrestaurants, die täglich frischen Fang servieren. Besonders empfehlenswert sind Fischbrötchen direkt vom Kutter oder ein traditionelles Fischessen mit Meerblick.

Sanddorn - Das Gold der Ostsee

Sanddorn gedeiht besonders gut auf Rügen und wird zu Saft, Likör und anderen Produkten verarbeitet. Die vitamin-C-reiche Frucht ist nicht nur gesund, sondern auch ein typisches Souvenir der Insel.

Reiseinformationen

Beste Reisezeit: Mai - September
Aufenthaltsdauer: 3-7 Tage
Anreise: Auto über Rügenbrücke
Öffentliche Verkehrsmittel: Bus, Rasender Roland
Besonderheit: Deutschlands größte Insel

Top Sehenswürdigkeiten

  • Kreidefelsen Königsstuhl
  • Seebad Binz
  • Kap Arkona
  • Seebrücke Sellin
  • Rasender Roland

Insider-Tipps

  • Rügen-Card für Ermäßigungen
  • Störtebeker-Festspiele besuchen
  • Hiddensee als Tagesausflug
  • Sanddorn-Produkte probieren

Rügen Highlights

Kreidefelsen

Weltberühmte weiße Kreidefelsen als Wahrzeichen und Naturwunder der Insel.

Bäderarchitektur

Prachtvolle weiße Villen und elegante Seebäder aus der Kaiserzeit.

Ostseestrände

Kilometerlange feine Sandstrände und kristallklares Ostseewasser.

Rasender Roland

Nostalgische Dampflok-Fahrt durch die malerische Insellandschaft.

Nationalpark

UNESCO-Weltnaturerbe mit ursprünglichen Buchenwäldern und seltener Flora.

Maritime Romantik

Seebrücken, Leuchttürme und die Störtebeker-Legende prägen die Insel.